Alle Episoden

52. Best of 2020

52. Best of 2020

16m 35s

Wir wollen das turbulente Börsenjahr 2020 mit euch Revue passieren lassen und uns die Highlights noch einmal anschauen. Das beherrschende Thema war ganz klar die Coronapandemie und die damit verbundenen Änderungen des arbeitens und lebens. Welche das sind, hört ihr in unserer aktuellen Folge. (Quelle des Einspielers Deutsche Welle).

51. Börsenjahr 2021, mit Herr Professor Dr. Viebig von der ODDO BHF Bank

51. Börsenjahr 2021, mit Herr Professor Dr. Viebig von der ODDO BHF Bank

13m 22s

Im Coronajahr 2020 ist viel geschehen… Doch was erwartet die Börsen ab 2021? Werden die Value-Aktien eine Renaissance erleben und was erwartet uns charttechnisch? Diese und weitere Fragen bespricht der ES mit Herrn Professor Dr. Viebig von der ODDO BHF Bank.

49. Börse statt Bank, mit Marco Bätzel von der WBS Hünicke

49. Börse statt Bank, mit Marco Bätzel von der WBS Hünicke

15m 48s

Die Zinsen auf Tagesgeld und Co gehen seit Jahren gegen Null und viele suchen nach einer alternativen Anlagemethode. Inwieweit sich die Börse hierfür eignet bespricht der ES mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke.

48. Das ist neu beim DAX 40, mit Herrn Langhorst von der GSC Research

48. Das ist neu beim DAX 40, mit Herrn Langhorst von der GSC Research

17m 43s

Es schien lange überfällig und als Konsequenz auf den Fall Wirecard hat der Frankfurter Börsenbetreiber entschieden die Aufnahmekriterien für die oberste deutsche Börsenliga zu überarbeiten. Neben schärferen Aufnahmekriterien gibt es zukünftig zudem auch einige Regeländerungen für den Verbleib im DAX. Über die Vor- und Nachteile der DAX-Umstellung spricht der ES mit Herrn Langhorst von der GSC Research.

47. Wird Deutschland bis 2050 klimaneutral?, mit Herrn Peter Alex von Energiekontor

47. Wird Deutschland bis 2050 klimaneutral?, mit Herrn Peter Alex von Energiekontor

28m 0s

Im Moment herrscht in der Bevölkerung noch teils großer Widerstand gegen den Ausbau der Nord-Süd-Trasse, mit welcher vor allem Wind- und Solarenergie von Norddeutschland in den Süden transportiert werden soll. Dennoch gibt es für den Ausbau Erneuerbarer Energien kein Halten mehr und um bis 2050 klimaneutral zu sein bedarf es noch einiger großer Investitionen. Über das Thema Erneuerbare Energien spricht der ES mit Herrn Alex von Energiekontor, einem Wind- und Solarparkentwickler.