Alle Episoden

78. Halbjahresbilanz beim Eurostoxx 50, mit Herrn Koster (Swisscanto Invest)

78. Halbjahresbilanz beim Eurostoxx 50, mit Herrn Koster (Swisscanto Invest)

6m 32s

Über das 1. Halbjahr des deutschen Leitindexes DAX haben wir bereits gesprochen, doch wie sieht es im europäischen Vergleich aus? Wie entwickelte sich der wohl bekannteste Europäische Index Eurostoxx 50? Und was können wir in der 2. Jahreshälfte erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht der ES im Interview mit dem Portfoliomanager Herrn Koster von Swisscanto Invest.


Schreibt uns:
podcast@effecten-spiegel.de
www.effecten-spiegel.com

77. Am Ende arm?

77. Am Ende arm?

18m 1s

Derzeit erhalten Männer eine durchschnittliche monatliche Rente in Höhe von 1.187 €, Frauen hingegen lediglich 764 €. Leben kann man mit beiden Auszahlungen kaum. Im OECD-Vergleich weist Deutschland die größte Lücke zwischen Männern und Frauen auf. Doch wie könnte ein Neustart aussehen? Was machen andere Länder anders und besser? Diese und weitere Fragen, bespricht der ES im Gespräch mit unserer CEO Frau Weidtmann.

Link zum Artikel: https://www.effecten-spiegel.com/news/news-detail/am-ende-arm-die-rentenfrage

Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de
www.effecten-spiegel.com

74. Die deutschen Nebenwerte, mit Herrn Langhorst (GSC Research)

74. Die deutschen Nebenwerte, mit Herrn Langhorst (GSC Research)

7m 15s

Wie schlagen sich die Small Caps im Vergleich zum DAX
Text: In den vergangenen Wochen stellte der DAX beinahe wöchentlich einen neuen Rekord auf. Da rücken die Nebenwerte beinahe in den Hintergrund. Wie sich die deutschen Small Caps in der letzten Zeit entwickelt haben und welche Chancen und Risiken ein Investment in die „Unternehmen aus der zweiten Reihe“ mit sich bringen, bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Langhorst von der GSC Research.


Schreibt uns:
podcast@effecten-spiegel.de
www.effecten-spiegel.com

73. DAX Halbjahresbilanz, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

73. DAX Halbjahresbilanz, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

13m 25s

Nachdem der DAX im vergangenen Jahr einen coronabedingten Kurssturz bis auf 8.442 Punkte hinnehmen musste, drehte er kurz darauf deutlich ins Plus und jagt derzeit einem Rekord nach dem anderen hinterher. Was ist in den ersten 6 Monaten geschehen und wo dürfte die Reise noch hingehen? Diese und weitere Themen bespricht der ES mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke.


Schreibt uns:
podcast@effecten-spiegel.de
www.effecten-spiegel.com

72. Beauty an der Börse

72. Beauty an der Börse

9m 38s

Die Kosmetikbranche ist ein Milliardengeschäft – und das auch in Krisenzeiten. Was verbirgt sich hinter dem sogenannten „Lipstick-Effekt“? Wie sich die Branche in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Rolle Instagram und Co. mittlerweile in diesem Segment spielen, erfahrt ihr in der aktuelle Folge.


Schreibt uns:
podcast@effecten-spiegel.de
www.effecten-spiegel.com