Alle Episoden

132. Wird Europa bis 2050 klimaneutral?, mit Dr. Podesser (CEO bei SFC Energy)

132. Wird Europa bis 2050 klimaneutral?, mit Dr. Podesser (CEO bei SFC Energy)

21m 37s

Bis 2050 will Europa der erste klimaneutrale Kontinent werden, doch sind diese ambitionierten Ziele überhaupt erreichbar? Eine Lösung für das Thema Energie bietet der Direktmethanol- und Wasserstoff-Brennstoffzellen Hersteller SFC Energy. Im Interview bespricht der ES mit CEO Herrn Dr. Podesser auch die bisherige Geschäftsentwicklung sowie das Potenzial des indischen Marktes.

131. Genome Editing in der Agrarwirtschaft, mit Frau Dr. Matzk (KWS Saat)

131. Genome Editing in der Agrarwirtschaft, mit Frau Dr. Matzk (KWS Saat)

32m 46s

Wie man den Themen Bevölkerungswachstum und Klimawandel in den kommenden Jahren begegnen kann beschäftigt die Gesellschaft bereits heute. Robustere Pflanzen und auch Genome Editing sind hier zentrale Ansätze. Was man unter Genome Editing versteht, in welchen Bereichen es bereits Anwendung findet und wie sich die EU im internationalen Vergleich schlägt, bespricht der ES im Interview mit Frau Dr. Matzk (Head Regulatory Affairs) bei dem Pflanzenzüchtungs- und Biotech-Unternehmen KWS Saat. Das Unternehmen zählt zu den größten Saatgutherstellern der Welt und ist im SDAX gelistet.

130. Masterflex im ES-Interview, mit CFO Mark Becks

130. Masterflex im ES-Interview, mit CFO Mark Becks

17m 37s

Sie finden beinahe in allen Bereichen des alltäglichen Lebens Verwendung, auch wenn man sie nicht immer sieht: Verbindungs- und Schlauchsysteme. Ein Spezialist auf diesem Gebiet ist Masterflex. Über Zukunftsaussichten und die bisherige Geschäftsentwicklung spricht der ES im Interview mit CFO Mark Becks.

129. IPO-Update, mit Herrn Langhorst (GSC Research)

129. IPO-Update, mit Herrn Langhorst (GSC Research)

12m 12s

Seit ein paar Jahren wagen sich kaum noch Unternehmen aufs Börsenparkett. Trotz der volatilen Marktsituation wagten sich in 2023 jedoch bereits zwei Unternehmen an die Börse. Ist damit das Eis gebrochen und wer könnte noch den Sprung wagen? Diesem Thema geht der ES im Gespräch mit Herrn Langhorst von der GSC Research auf den Grund.

128. Zukunftsthema Bahninfrastruktur, mit Vossloh-CFO Herrn Dr. Triska

128. Zukunftsthema Bahninfrastruktur, mit Vossloh-CFO Herrn Dr. Triska

33m 1s

Mit Blick auf den Klimaschutz rückt der Schienenverkehr weltweit in den Fokus der Öffentlichkeit. Ein weltweit führender Anbieter im Bereich Bahninfrastruktur ist das deutsche Unternehmen Vossloh. Im Interview mit Finanzvorstand Herrn Dr. Triska spricht der ES über die Aufholpotenziale verschiedener Regionen und die Geschäftsentwicklung des 1. Halbjahres.

127. Update zum „Ungeheuer Quellensteuer“, mit Herrn Rappold (Divizend)

127. Update zum „Ungeheuer Quellensteuer“, mit Herrn Rappold (Divizend)

16m 38s

Die Rückerstattung der Quellensteuer ist hierzulande mit einem hohen Zeitaufwand und Unannehmlichkeiten verbunden. Nun hat die EU konkrete Vorschläge vorgelegt, wie das Verfahren vereinfacht und beschleunigt werden kann. Wie diese Neuerungen aussehen und was sie für Anleger bedeuten bespricht der ES im Update-Interview mit Divizend-Gründer Herrn Rappold.

126. Fortec im ES-Interview, mit CEO Sandra Maile

126. Fortec im ES-Interview, mit CEO Sandra Maile

14m 13s

Wie verlief das vergangene Geschäftsjahr? Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich im Bereich Industrie 4.0 und Internet of Things ab? Über diese und weitere Fragen sowie die Zukunftspläne der Fortec Elektronik AG spricht der ES im Interview mit der CEO Sandra Maile.

125. Halbjahresupdate zum DAX, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

125. Halbjahresupdate zum DAX, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

10m 47s

Allen Widrigkeiten zum Trotz konnte der dt. Leitindex seit Jahresbeginn neue Bestmarken erreichen. Haben sich damit die Aussichten für die 2. Jahreshälfte geändert? Und wie sind die Hochs zu bewerten? Diese Fragen bespricht der ES im Gespräch mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke.

124. Börsenneuling IONOS im ES-Interview, mit CFO Britta Schmidt

124. Börsenneuling IONOS im ES-Interview, mit CFO Britta Schmidt

16m 31s

Nach dem Digitalisierungsboom während der Coronapandemie spüren viele Unternehmen bereits wieder eine Normalisierung – nicht so die Webhosting-Tochter von United Internet, IONOS. Welche Märkte besonderes Wachstumspotenzial bergen und wie die Ziele des Börsenneulings, welcher erst in diesem Jahr, trotz schwierigem Marktumfeld, den Gang aufs Börsenparkett wagte, aussehen, bespricht der ES im Interview mit Finanzvorständin Britta Schmidt.