Alle Episoden

158. Börsenkandidaten 2025

158. Börsenkandidaten 2025

16m 16s

In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Börsenaspiranten, allen voran in Deutschland, auf einem sehr niedrigen Niveau eingependelt. Die Zahl der Unicorns (Start-ups mit einer Bewertung ab 1 Mrd. $) wächst derweil stetig und potenzielle IPO-Kandidaten gibt es genügend. In unserer aktuellen Podcast-Folge sprechen die Redakteurinnen Katharina Corsten und Janine Krüger über das IPO-Jahr 2025.

157. Was erwartet uns beim „Heizungsgesetz“?, mit Frau Weinhold (BWP)

157. Was erwartet uns beim „Heizungsgesetz“?, mit Frau Weinhold (BWP)

18m 16s

s sorgte 2024 für heiße Diskussionen – das Gebäude-Energie-Gesetzt (kurz GEG) oder besser bekannt als das „Heizungsgesetz“. Es herrschte große Unsicherheit was nun auf Hausbauer und -besitzer zukommt. Dabei trat das GEG erstmals 2020 in Kraft. Doch wie hat sich der Markt für Wärmepumpen, die als Hauptprofiteur des GEG gelten, in den vergangenen Jahren entwickelt. Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit Frau Weinhold, Pressesprecherin des Bundesverbandes Wärmepumpen e.V. (BWP) und Geschäftsführerin der BWP Marketing & Service GmbH, auf den Grund.

156. Die Zukunft der deutschen Krankenhäuser, mit Herrn Dr. Gaß (DKG)

156. Die Zukunft der deutschen Krankenhäuser, mit Herrn Dr. Gaß (DKG)

31m 43s

Bereits seit Jahren warnen Experten vor dem Zusammenbruch des deutschen Gesundheitssystems. Man hört immer wieder vom „Klinik-Sterben“. Wie hat sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in den letzten Jahren entwickelt und was bringt die umstrittene Reform von Noch-Gesundheitsminister Karl Lauterbach? Über die Situation der Krankenhauslandschaft in Deutschland und die beschlossene Reform spricht der ES im Interview mit Herrn Dr. Gaß, dem Vorstandsvorsitzendem der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), dem Dachverband der Krankenhausträger.

155. Neues Jahr, neues Glück

155. Neues Jahr, neues Glück

18m 25s

Weg mit dem Alten, her mit dem Neuen – Das neue Börsenjahr 2025 ist gestartet und wir nehmen in alter Tradition die Aussichten einmal genauer unter die Lupe. Gerade mit Blick auf Statistiken und Saisonalitäten ist 2025 einen tieferen Blick wert. Der ES spricht im Interview mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke unter anderem über das Aufholpotenzial des MDAX und die potenziellen Ziele des DAX.

154. The Platform Group im ES-Interview, mit CEO Dr. Benner

154. The Platform Group im ES-Interview, mit CEO Dr. Benner

15m 46s

Ende 2023 verschmolz The Platform Group mit dem börsennotierten Online-Luxusmodehändler Fashionette. Seitdem wächst The Platform Group beständig – und ist inzwischen in einer Vielzahl von Branchen tätig. Doch wer ist das „neue“ Unternehmen überhaupt? Dieser und weiterer Fragen geht der ES im Interview mit CEO Dr. Benner auf den Grund.

153. Was erwartet uns mit Trump 2.0?, mit Herrn Prof. Dr. Viebig

153. Was erwartet uns mit Trump 2.0?, mit Herrn Prof. Dr. Viebig

17m 27s

Die USA haben ihren neuen alten Präsidenten gewählt. Was bedeutet Trump 2.0 für die Aktienmärkte diesseits und jenseits des Atlantiks? Wie werden sich eine deregulierende Politik sowie die geplante Zollpolitik auf die Märkte auswirken? Im Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Viebig von der ODDO BHF geht der ES diesen Fragen nach.

152.  Wie steht es um die deutsche Wirtschaft?, mit Herrn Dr. Evers (DIHK)

152. Wie steht es um die deutsche Wirtschaft?, mit Herrn Dr. Evers (DIHK)

28m 7s

Krisen in der Chemie-, der Immobilien und zuletzt der Automobilbranche, seit der Coronapandemie scheint sich eine Krise an die nächste zu reihen. Doch wie ist es wirklich um die deutsche Wirtschaft bestellt? Im Interview mit Herrn Dr. Evers von der Industrie und Handelskammer (DIHK) spricht der ES über die bisherige Wirtschaftsentwicklung sowie die Aussichten auf das kommende Jahr.

151. Biosimilars auf dem Vormarsch, mit Formycon-CFO Herrn Spillner

151. Biosimilars auf dem Vormarsch, mit Formycon-CFO Herrn Spillner

37m 59s

it der Coronapandemie oder jüngst den Abnehm- bzw. Diabetesmedikamenten rückten in den vergangenen Jahren immer wieder Pharma- und Biotechunternehmen in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine Nischensparte, die aktuell noch recht unbekannt ist, sind die sogenannten Biosimilars (Nachahmermedikamente). Doch was verbirgt sich konkret dahinter und wie sind die Wachstumsaussichten des Marktes? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Finanzvorstand Enno Spillner.

150. Historischer Vergleich im Postbank-Verfahren

150. Historischer Vergleich im Postbank-Verfahren

19m 55s

Gerichtsprozesse dauern ihre Zeit – doch 14 Jahre sind schon beachtlich. Seit 2010 hat der Gerichtsstreit der Effecten-Spiegel AG mit der Dt. Bank im Rahmen der Postbank-Übernahme alle Instanzen – teils mehrfach – durchlaufen und sogar Rechtsgeschichte geschrieben. Was es mit dem Verfahren auf sich hat, welcher Vergleich nun geschlossen wurde und was dieser für den Prozess bedeutet, bespricht der ES im Interview mit Einzelvorstand Marlis Weidtmann.

149. Seismographen bei Börsenbeben, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

149. Seismographen bei Börsenbeben, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

16m 35s

Anfang August erlebten die Börsen einen „Black Monday“ und die Aktienkurse weltweit gingen in die Knie – doch was hat das Börsenbeben ausgelöst? Mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke spricht der ES im Interview über die sogenannten Carry Trades, wie sich die Aussichten des DAX geändert haben und welche charttechnischen „Hilfsmittel“ man zu Rate ziehen kann.