Alle Episoden

151. Biosimilars auf dem Vormarsch, mit Formycon-CFO Herrn Spillner

151. Biosimilars auf dem Vormarsch, mit Formycon-CFO Herrn Spillner

37m 59s

it der Coronapandemie oder jüngst den Abnehm- bzw. Diabetesmedikamenten rückten in den vergangenen Jahren immer wieder Pharma- und Biotechunternehmen in den Fokus der Öffentlichkeit. Eine Nischensparte, die aktuell noch recht unbekannt ist, sind die sogenannten Biosimilars (Nachahmermedikamente). Doch was verbirgt sich konkret dahinter und wie sind die Wachstumsaussichten des Marktes? Diese und weitere Fragen bespricht der ES im Interview mit Finanzvorstand Enno Spillner.

150. Historischer Vergleich im Postbank-Verfahren

150. Historischer Vergleich im Postbank-Verfahren

19m 55s

Gerichtsprozesse dauern ihre Zeit – doch 14 Jahre sind schon beachtlich. Seit 2010 hat der Gerichtsstreit der Effecten-Spiegel AG mit der Dt. Bank im Rahmen der Postbank-Übernahme alle Instanzen – teils mehrfach – durchlaufen und sogar Rechtsgeschichte geschrieben. Was es mit dem Verfahren auf sich hat, welcher Vergleich nun geschlossen wurde und was dieser für den Prozess bedeutet, bespricht der ES im Interview mit Einzelvorstand Marlis Weidtmann.

149. Seismographen bei Börsenbeben, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

149. Seismographen bei Börsenbeben, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

16m 35s

Anfang August erlebten die Börsen einen „Black Monday“ und die Aktienkurse weltweit gingen in die Knie – doch was hat das Börsenbeben ausgelöst? Mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke spricht der ES im Interview über die sogenannten Carry Trades, wie sich die Aussichten des DAX geändert haben und welche charttechnischen „Hilfsmittel“ man zu Rate ziehen kann.

148. Medizintechnik Made in Germany, mit Herrn Lescow von Drägerwerk

148. Medizintechnik Made in Germany, mit Herrn Lescow von Drägerwerk

15m 47s

Die Coronapandemie verbindet man mit Masken, Homeoffice und Lockdowns. Ein Unternehmen rückte im Zuge des Bedarfs nach Beatmungsgeräten in den Fokus der Aufmerksamkeit – Dräger. Mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Vorstand für Finanzen und IT bei Drägerwerk, Herrn Lescow, spricht der ES im Interview über die Marktentwicklung, Nachholeffekten und die Aussichten für die kommenden Jahre.

147. KI/Robotik in der Küche, mit Circus-CEO Herrn Bullwinkel

147. KI/Robotik in der Küche, mit Circus-CEO Herrn Bullwinkel

22m 28s

An Künstlicher Intelligenz (KI) führt in unserer modernen Welt mittlerweile kein Weg vorbei – es gibt kaum eine Branche die noch nicht mit dem Thema in Berührung kam. Das deutsche Unternehmen Circus, welches erst 2021 gegründet wurde, will den Food-Service-Markt „revolutionieren“. Was die KI-gestützten Systeme des Unternehmens können, aus welchen Bereichen die Kunden kommen und wie der etwas unkonventionelle Börsengang lief, bespricht der ES im Interview mit Circus-CEO Nikolas Bullwinkel.

146.  Die EM im Fokus

146. Die EM im Fokus

8m 8s

Die Fußball-EM in Deutschland ist bereits in vollem Gange und das Sportereignis ist ein internationales Phänomen. Auch aus Anlegersicht lohnt sich durchaus einmal ein Blick auf die Profiteure der EM 2024. Der ES hat sich eine potenzielle Startelf einmal genauer angeschaut. Nachzulesen auch unter effecten-spiegel.com

145. Reisesaison 2024, mit HomeToGo-CFO Herrn Schneider

145. Reisesaison 2024, mit HomeToGo-CFO Herrn Schneider

20m 58s

Mit den Sommermonaten beginnt traditionell die Hauptreisesaison. Früher buchte man seinen Urlaub klassisch im Reisebüro, doch bereits seit Jahren verlagert sich das Buchungsgeschäft mehr und mehr ins Internet. Damit schlägt die Stunde der Plattformanbieter. Ein Anbieter, der sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut ist HomeToGo. Im Gespräch mit Finanzvorstand Steffen Schneider spricht der ES über Künstliche Intelligenz, Reisetrends 2024 und die Aussichten des Unternehmens.

144.  Bleibt die DAX-Rally?, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

144. Bleibt die DAX-Rally?, mit Herrn Bätzel (WBS Hünicke)

14m 56s

Nach einem eher verhaltenen Start kam der dt. Leitindex zu Beginn des Jahres 2024 doch noch in Schwung und gefühlt jagte ein Rekordhoch das nächste. Impulse gab es mit den Jahresergebnissen, den Berichten zum 1. Quartal, die sich die Klinke in die Hand gaben und der KI-Rally zu genüge. Wie sich der DAX in den kommenden Monaten weiterentwickelt, bespricht der ES im Interview mit Herrn Bätzel von der Vermögensverwaltung WBS Hünicke.

143.  Ist Camping eine Corona-Eintagsfliege?, mit Herrn Taverne (Knaus Tabbert)

143. Ist Camping eine Corona-Eintagsfliege?, mit Herrn Taverne (Knaus Tabbert)

16m 18s

Ist Camping erst in der Coronapandemie groß geworden und wie hat sich der Markt in den letzten Jahren entwickelt? Im Podcast spricht der ES mit Herrn Taverne, Head of Investor Relations bei einem der führenden Herstellern von Freizeitfahrzeugen in Europa, Knaus Tabbert, über die aktuelle Marktentwicklung und auch über Expansionspläne.

142. Wie wichtig sind die ESG-Kriterien bereits heute?, mit Frau Goetsch von Green Growth Futura

142. Wie wichtig sind die ESG-Kriterien bereits heute?, mit Frau Goetsch von Green Growth Futura

13m 7s

Den sogenannten ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) begegnet man in Unternehmensberichten immer häufiger. Doch wie wichtig ist das nachhaltige Investieren bereits heute und wie begegnet man dem Problem des „Green Washings“? Diesen und weiteren Fragen geht der ES im Interview mit Frau Goetsch von Green Growth Futura nach. Green Growth Futura ist ein Research- und Beratungsunternehmen für Sustainable Finance, welches Vermögensverwalter, Family Offices und Stiftungen bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Anlagen unterstützt.